Mehrzweckschränke erfüllen, wie der Name bereits erahnen lässt, unterschiedliche Zwecke. Sie sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich und bestehen aus zahlreichen Materialien. In der Regel sind sie relativ schlicht gehalten und überzeugen eher mit ihrer Vielseitigkeit. Die meisten Mehrzweckschränke werden aus verschiedenen Holzarten herstellt und mit einem sogenannten Oberflächenfinish versehen, das aus Dekorfolie besteht. Dadurch sind sie zumeist recht günstig. Modelle, die sich im oberen Preisniveau bewegen, sind in der Regel sehr robust und langlebig. Zudem verfügen sie häufig über eine bessere Ausstattung. Zum Beispiel sind mehr Schubladen vorhanden, die zusätzlichen Stauraum bieten.
Viele Materialien und Kombinationsmöglichkeiten
Die unterschiedlichen Hersteller verwenden bei der Produktion ihrer Artikel unterschiedlichste Materialien. Dadurch können sie ihren Kunden Möbel aus verschiedenen Stilrichtungen anbieten. Mehrzweckschränke, Schuhschränke und Garderoben bestehen häufig aus beschichteten Spanplatten oder Faserplatten. Diese Werkstoffe können recht einfach verarbeitet werden, wodurch die Produzenten viele Gestaltungsmöglichkeiten haben. Mehrzweckschränke, die im Flur oder in der Abstellkammer aufgestellt werden sollen, werden aber auch häufig aus massiven Holzarten gefertigt, wie zum Beispiel Eiche, Buche und Kiefer. Diese sorgen für ein natürliches Bild und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.