Bad: Waschbecken
Ein Waschbecken, im Fachhandel oftmals auch als Waschtisch bezeichnet, muss im Badezimmer mittlerweile ebenfalls gesteigerten Anforderungen gerecht werden. Ganz gleich, ob eigenes Bad, Gäste-WC: Die Ästhetik ist vermutlich auch Ihnen immer wichtiger. Grundsätzlich lassen sich auch die Waschbecken nach einigen Unterkategorien weiter klassifizieren. Die standardmäßige Variante zeichnet sich durch ihre altbewährte Armatur aus. Daneben existieren aber noch viele weitere Bauformen wie beispielsweise das Doppel-Waschbecken, das sich insbesondere für Familien und größere Badezimmer eignen. Bei einem Handwaschbecken ist die gesamte Konstruktion etwas zierlicher und kleiner angeordnet: Es kommt deshalb hauptsächlich in kleineren Gäste-Badezimmern zum Einsatz. Allgemein gilt: Umso höher die Nutzungsfrequenz des Waschbeckens ist, desto widerstandsfähiger sollte das verwendete Material sein, aus dem es gefertigt wurde. Stabiler, rostfreier Edelstahl hat sich als besonders praktisch für das eigene Badezimmer erwiesen. Beliebtester Stoff für die Fertigung von Waschbecken ist und bleibt im privatem Kontext aber noch immer Keramik, was sich nicht zuletzt wiederum auf seine gehobene Optik zurückführen lässt.