Wohnzimmer: Tische
Tische können multifunktional genutzt werden und sind in jedem Raum ein zentraler Ort. Denn an ihnen wird gegessen, geredet und gespielt. Bei Esstischen, Küchentischen, Couchtischen und auch Beistelltischen ist zurzeit eine Mischung aus einer natürlichen Holzmaserung und Metall sehr beliebt. Auch Modelle in Hochglanzoptik kommen immer häufiger zum Einsatz. Ein Truhentisch kann zum einen als normaler Couchtisch verwendet werden und bietet zudem auch noch Stauraum für beispielsweise Decken und Kissen.
Vielseitig einsetzbare Tische
Tische können vielseitig eingesetzt werden und werden eigentlich täglich benötigt. An ihnen wird gegessen, gebastelt oder einfach nur Kaffee getrunken und geredet. Die unterschiedlichen Modelle haben jeweils ganz eigene Eigenschaften und Vorzüge und können in diverse Wohnräume integriert werden. Die verschiedenen Möbeldesigner entwerfen regelmäßig Tische, die noch mehr Funktionen erfüllen und ein zeitgemäßes Design haben. Früher hatte ein Couchtisch beispielsweise lediglich eine Ablagefläche. Heute verfügen die aktuellen Modelle über einige weitere Fächer oder Schubladen, in denen die TV-Zeitschrift, die Fernbedienung, Süßigkeiten oder diverse Deko-Gegenstände verstaut werden können. Dadurch hat der Verwender immer alle wichtigen Dinge zur Hand und muss nicht mehr während seines Lieblingsfilms aufstehen.
Beistelltische, Truhentische, Satztische und Sets
Viele Tische können ausgeklappt, hochgefahren oder platzsparend zusammengeschoben werden. Dadurch sind sie multifunktional einsetzbar und müssen nicht immer nur an einem festen Platz stehen. Neben der Funktionalität spielt aber auch das Design eine wichtige Rolle. So sollte der Tisch unbedingt zum Raumdesign passen aus dem gleichen Material bestehen wie die anderen Möbelstücke. Dadurch entsteht ein harmonisches Bild, das gerade im Wohnbereich sehr wichtig ist, damit sich alle Bewohner und Besucher wohlfühlen. Ein Couchtisch kann unterschiedlichste Formen und Designs haben.
Vor allem bei Modellen aus Holz kann es teilweise sehr große Unterschiede geben. Bei allen Exemplaren sollte aber unbedingt regelmäßig ein Pflegemittel aufgetragen werden. Denn immerhin handelt es sich um ein Naturprodukt, das möglichst lange halten soll. Wer einen sehr robusten und damit auch langlebigen Tisch sucht, sollte ein Modell aus Massivholz wählen.