Kinderzimmer: Kinderzimmerstühle
Bevor Stühle für das Kinderzimmer gekauft werden, sollten die Eltern auf einige Punkte achten. Denn schließlich soll der Nachwuchs auf keinen Fall gefährdet werden und zudem auch möglichst komfortabel sitzen.
1. Stabilität
Eine sehr wichtige Eigenschaft, die ein Kinderstuhl mit sich bringen muss, ist die Stabilität. Daher sollten Eltern vor dem Kauf darauf achten, dass das gewünschte Modell sicher steht und auch bei leichtem Wackeln nicht umkippt. Auch wenn der Nachwuchs sich hin und her bewegt, muss der Stuhl stabil stehen. Damit dies möglich wird, werden viele Modelle mit gespreizten Beinen ausgestattet. Dadurch wird der Schwerpunkt des Stuhles unten gehalten, damit er stabiler steht.
2. Komfort
Viele Hersteller legen zudem auch sehr viel Wert darauf, dass die Kleinen es beim Sitzen möglichst gemütlich haben. Hierfür statten sie ihre Produkte mit weichen Polstern aus. Zudem sollte eine Lehne vorhanden sein, die sich dem Rücken der Kleinen ideal anpasst.
3. Sicherheit
Alle Kinderstühle sind mit einigen Aufklebern versehen, die angeben, ab welchem Alter und Körpergewicht sie sich eignen. Diese sollten beim Kauf unbedingt beachtet werden, um dem Nachwuchs ein sicheres Produkt zu bieten und dadurch schlimme Unfälle zu vermeiden. Daher sollten die Aufkleber auf Kinderschreibtischstühlen keinesfalls ignoriert werden. Wer sich nicht sicher ist, welches Produkt sich in seinem Fall eignet, sollte einen Fachverkäufer um Rat bitten.